So elektrisierend läuft deine Ausbildung ab:
In den ersten Monaten erwirbst du in der Ausbildungswerkstatt die Grundkenntnisse für den Beruf. Dazu zählen auch Feilen, Bohren und Sägen. Deine Stationen im zweiten Ausbildungsabschnitt sind die verschiedensten Abteilungen der Verkehrsbetriebe (Fahrzeugelektrik/-elektronik, Betriebstechnik.) Bei den Stadtwerken, mit denen ein Ausbildungsaustausch stattfindet, bereitest du dich auf deine Abschlussprüfung vor. Die Berufsschule besuchst du während deiner Ausbildungszeit ein- bis zweimal wöchentlich.